Fortbildungsangebote

Trainerausbildung

Hochqualitative Ausbildung zum tierschutzqualifizierten Hundetrainer

Vorträge

Interessante Vorträge zu Themen, die für jeden Hundebesitzer wichtig sind.

Schnüffelkrimi

Spannende Schnitzeljagd! Mensch und Hund müssen im Team einen Mordfall lösen.

Workshops

Aufregende Trainingsworkshops mit viel praktischer Arbeit am Hund.

Hundetrainerausbildung

1-jährige professionelle Hundetrainerausbildung im Umfang von bis zu 320 Stunden vom Profi – mit Daniela Linsbauer und Brigitta Maderbacher. Umfangreiche Ausbildung mit Fokus auf Praxis. Profitieren Sie von der jahrelangen Erfahrung der beiden Trainerinnen und schließen Sie die Ausbildung mit dem Siegel “Tierschutzqualifizierten Hundetrainer” ab.

  • Lernverhalten
    (Lernformen, Clickertraining & PORTL, Lerntheorie, Stress, Neurophysiologie, Lerntyperkennung, Medical Training, Konditionierungsformen)
  • Verhaltensbiologie
    (Ausdrucksverhalten, Rassekunde, Gene & Umwelt, Entwicklungsphasen, Kastration & Verhalten, Hormone & Verhalten, Ernährung & Verhalten)
  • Medical Training
  • Anti-Jagd-Training
  • Anatomie
    (Sinnesorgane, Körperbau, Nervensystem)
  • Recht
    (Zivilrecht, Tierhaltegesetz, Tierschutzrecht)
  • artgerechte Auslastung
    (Dummytraining, Fährtentraining, Nasenarbeit, Indoorbeschäftigung)
  • Zusatzseminare
    (Handicaphunde, Chicken Click, Longieren, Silvestertraining, Geruchsdifferenzierung, Ernährung)
  • Kind & Hund
  • praktische & theoretische Prüfungsvorbereitung

Vorträge

Aufregende Vorträge, die spannend und abwechslungsreich gestaltet werden. Die Themenbereiche sind vielfältig und für jeden Hundehalter wichtig und interessant. Buchen Sie die Vorträge Ihrer Wahl und überlassen Sie die Präsentation und Aufbereitung dem Profi.

  • Wie erkenne ich den Lerntyp meines Hundes?
  • Kastration und ihre Vor- und Nachteile
  • Calming Signals – Hundesprache verstehen
  • Welpentraining – die Theorie zur Praxis
  • Das ABC der guten Hundeerziehung
  • Hund und Kind im gleichen Haushalt
  • Der richtige Umgang mit dem Hund
  • Mantrailing: Alles was es zu wissen gilt

Schnüffelkrimi

Der Schnüffel-Kriminalfall ist eine 3-stündige Schnitzeljagd für Hund und Besitzer. Jetzt heißt es grübeln, schnüffeln und kombinieren. Während die Schnüffeldetektive den Tatort eifrig nach Indizien und Beweisen absuchen, müssen die Hundeführer Rätsel kombinieren. Gemeinsam müssen komplexe Aufgaben bewältigt werden, Zeugen befragt und jede noch so seichte Spur verfolgt werden, um den Mörder zu stellen.

Erfahren Sie, was Ihr Hund alles leisten kann und lernen Sie Ihren Hund besser kennen.

Buchen Sie diese Veranstaltung EXKLUSIV für Sie und Ihre Teilnehmer und erleben Sie dieses fantastische Ereignis mit Ihren Freunden!

  • spielerische Nasenarbeit ohne Leistungsdruck
  • stärkt die Bindung zwischen Mensch und Hund
  • „Social Walk“ mit Spaß
  • aufregendes Erlebnis in der Gruppe
  • Aufgabenbewältigung in ungezwungenem Ambiente
  • Spaß und Action für jedes Alter und jeden Hund

Workshops

Sie wollen näher in ein Thema schnuppern und gemeinsam mit Ihrem Hund die Grundlagen erarbeiten? Sie wollen sich mit Ihrem Hund weiterentwickeln und neues ausprobieren? Oder suchen Sie eine artgerechte Beschäftigung, die Ihrem Hund Spaß macht um ihn auszulasten?

Sie können einen Workshop nach Wahl buchen, der auf Ihre und die Bedürfnisse Ihrer Teilnehmer abgestimmt ist. Die Workshops eignen sich für Trainer und Hundehalter.

  • Dummytraining für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Mantrailing für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Nasenarbeit für Anfänger
  • Hundespielzeug selber basteln
  • Indoor und Outdoor Hundebeschäftigung
  • Fährtentraining für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Treibball

Referentin

daniela linsbauer

Daniela Linsbauer – Trainerin aus Leidenschaft mit umfangreichem Wissen, die eine Philosophie von positivem und gewaltfreiem Hundetraining verfolgt. Individuelles Hundetraining mit Rücksicht auf die Stärken und Schwächen jedes Hundes wird in den Seminaren vermittelt.

„Weiterbildung ist der Schlüssel zum Erfolg und gibt uns die Chance unseren Hund besser zu verstehen. Ein gegenseitiges Verständnis erlaubt ein harmonisches Zusammenleben.“

Zufriedene Kunden

Kontakt